Golla & Heyduck HEIMaleikur ICELAND

 


 

 

Aktuell



Beitrag zu SKULPTUR AKTUELL

Abstrakte & Konkrete Bildhauerei

der Darmstädter Sezession


Freigelände und Künstlerhaus Ziegelhütte

Kranichsteiner Straße 110, 64289 Darmstadt


Eröffnung: Sonntag, 21. Sept. 2025, 12:30 Uhr

Dauer: 21.9. bis 19.10. 2025

Öffnungszeiten:

Fr 15-18 Uhr

Sa 14-18 Uhr

So 11-17 Uhr


Bird and Alerts




Prinz Georgs Gartentraum

Historische Ausstellung mit Kunstinstallationen

von Volker Staub, Nikolaus Heyduck

und Lasse-Marc Riek


Museum Schloss Steinheim

Schlossstraße 9, 63456 Hanau


Nur noch bis zum 19.10.2025

Öffnungszeiten:

Samstag & Sonntag, 11.00 bis 17.00 Uhr


Dreieich 2011




CD-Neuerscheinung bei Coviello Contemporary

Nikolaus Heyduck: HORIZONTE

COV 92402


Gemeinsames Merkmal der Kompositionen dieser CD ist das Zusammenwirken einer Solistin bzw. eines Solisten mit elektronischer Klanggestaltung. Interpret und Interpretin sind dem Funktionieren eines technischen Apparates oder einem im Studio vorproduzierten Ablauf gegenübergestellt. Grafische Improvisationsvorlagen bieten Modelle mit viel Freiraum für die eigene Ausgestaltung. Mit den Möglichkeiten des eigenen Instruments oder der Stimme werden musikalische Handlungsoptionen artikuliert im Spannungsfeld zwischen Kontrast und Angleichung.


Dreieich 2011




Archiv



Beitrag zu ZERO : ARTLAB

SYMPOSIUM / AUSSTELLUNG / WORKSPACE

Kuratiert von Thomas Sterna und Iris Solbès


Neuer Kunstverein Aschaffenburg e.V.

im KunstLANDing


Eröffnung: Samstag 30. September, 18 Uhr

1. Oktober bis 19. November 2023


Dreieich 2011




RAUM - Veränderliche Dichten


Barbara Eitel, Nikolaus Heyduck, Maria Mathieu,

Cordula Prieser, Anita Tarnutzer, Friederike Walter


Ausstellung

Neuer Kunstverein Aschaffenburg e.V.

im KunstLANDing

21. Mai bis 9. Juli 2023


Finissage am Sonntag, 9. Juli 2023

(die Künstler*innen sind anwesend)


mit Klangperformance von

Makiko Nishikaze

(jeweils um 15 und 16 Uhr)


Dreieich 2011





 

hr2-kultur / The Artist's Corner:

Sediment, Sand, Wüste


hr 2022 / 44 Min. / Erstsendung


Moderation: Stefan Fricke

Samstag, 7. Mai 2022 / 23:00 Uhr





Glasotronik a deux: mesomorph


installative Konzertperformance


mit Andreas H.H.Suberg und Nikolaus Heyduck


Freitag, 9. Juli 2021 / 19 Uhr

Designhaus Darmstadt / Eugen Bracht-Weg 6

64287 Darmstadt


www.glasotronik.de





Living Piano Room


Makiko Nishikaze

Komposition - Piano - Performance


Nikolaus Heyduck

Installation - Technik


4./5./6. Dezember 2020

Atelier Siegele, Darmstadt


Aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen

wurde eine digitale Produktion der Veranstaltung erstellt.


Dreieich 2011

  


 

Kompakt


Ausstellung der Darmstädter Sezession


Gerda Bier, Manfred Fuchs, Horst Haack, Nikolaus Heyduck, Kurt Wilhelm Hofmann, Anna Holzhauer, Bernhard Jäger, Detlef Kraft, Elke Emmy Laubner, Sigrid Siegele, Daniel Stern, Rainer Lind, Willes Meinhardt, Waltraud Munz-Heiliger, Werner Neuwirth, Julia Philipps, Roger Rigorth, Susanne Ritter, Vera Röhm, Jens Trimpin, Helmut Werres, Matthias Will, Gerd Winter


Eröffnung: 15. November 2020


Dreieich 2011







nikotron: SWEET OHM ON THE NIDDA


Nikolaus Heyduck - elektronische Musik

Paul Simon Heyduck - Generative Live Visuals


Vulkaneum Schotten

Am Vulkaneum 1

63679 Schotten


Das Konzert mit elektronischer Musik und Live Visuals

fand statt am 27. Juni 2020.

Eine Videodokumentation gibt es hier.


Dreieich 2011

Foto: Christoph Rau





mesomorph


CD von Andreas H.H. Suberg

und Nikolaus Heyduck


Eine Glasotronik-Produktion

im Auftrag von hr2-kultur

Redaktion: Stefan Fricke


CD-Edition der Galerie Marek Kralewski


Dreieich 2011

Vita   

Kompositionen/Veröffentlichungen

Ausstellungen/Konzerte

Kontakt/Impressum/Datenschutz